Interner Widerstand gegen Risiken sowie die fehlende Fähigkeit, die Auswirkungen von Innovationen zu messen, zählen zu den stärksten Barrieren, die das Vorankommen von Innovationen in Unternehmen ausbremsen (www.gartner.com). Aus diesen 4 Gründen reichen traditionelle Finanzkennzahlen nicht aus, um den Fortschritt und den Erfolg von Innovationsprojekten zu messen:
- Finanzdaten stammen aus der Vergangenheit. Nur diese Daten für Entscheidungen über die Zukunft zu verwenden, ist wie im Rückspiegel nachzusehen, wohin man fährt.
- Innovationsprojekte sind durch Risiko und Unsicherheit gekennzeichnet, die durch Finanzkennzahlen nicht abgebildet werden.
- Finanzkennzahlen können Input und Output von Innovationsprojekten aufzeigen, aber nicht, wie im Innovationsprozess Werte geschaffen und Risiken reduziert werden.
- Traditionelle Kennzahlen können zu falschen Entscheidungen führen. Eine beliebte Kennzahl wie der Return-on-Investment (RoI) fördert beispielsweise Innovationen, die bestehende Ressourcen nutzen und existierenden Produkten ähneln.
Hier erfahren Sie mehr über das Messen von Innovationen und Innovationsbilanzierung.
Kommentar schreiben